Luft

Luft
f (=, Lüfte)
во́здух

gúte Luft — хоро́ший во́здух

schléchte Luft — плохо́й во́здух

réine, sáubere Luft — чи́стый во́здух

frísche Luft — све́жий во́здух

wárme Luft — тёплый во́здух

kálte Luft — холо́дный во́здух

gesúnde Luft — здоро́вый во́здух

tróckene Luft — сухо́й во́здух

héiße Luft — горя́чий во́здух

in den Bérgen ist die Luft léichter — в гора́х воздух ле́гче

die Luft wird lángsam wärmer — во́здух ме́дленно [постепе́нно] нагрева́ется [стано́вится тепле́е]

der Wóhnung fehlt Licht und Luft — в кварти́ре ма́ло све́та и во́здуха

sie öffnete das Fénster und ließ ins Zímmer frísche Luft heréin — она́ откры́ла окно́ и впусти́ла в ко́мнату све́жий во́здух

viel an die Luft géhen — ча́сто [мно́го] выходи́ть на во́здух

er ist viel in der fréien [in der fríschen] Luft — он мно́го быва́ет на све́жем во́здухе

sie hängte die Wäsche an die Luft — она́ пове́сила бельё на у́лице

das Flúgzeug stieg in die Luft — самолёт подня́лся в не́бо

frei sein wie der Vógel in der Luft — быть свобо́дным, как пти́ца в не́бе

in die Luft séhen разг. — смотре́ть на не́бо

er schoss in die Luft — он вы́стрелил в во́здух


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Luft" в других словарях:

  • Luft- — Luft …   Deutsch Wörterbuch

  • Luft — (s. ⇨ Lucht). 1. Auf schwüle Luft folgt Donnerwetter. 2. Aus Luft wird kein Speck. – Sprichwörtergarten, 455. 3. Dat die de Loft vergeit, seggt de Bunkus, wenn he en Kopp afhaut. – Frischbier2, 2473. Bunkus war Scharfrichter in Danzig. 4. Dat gaw …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Luft — Luft: deutsche Briefmarke von 2011 zum Thema Die vier Elemente Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rund 78 Vol%) und Sauerstoff (rund 21 Vol%). Daneben gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft — Luft, die atmosphärische, das Lebenselement aller organischen Wesen, umgibt den Erdball und höchst wahrscheinlich alle Gestirne, insofern wir sie als bewohnt annehmen, von allen Seiten. Nach der Lehre der Alten war sie eins der vier Elemente, aus …   Damen Conversations Lexikon

  • luft — LUFT, lufturi, s.n. 1. Distanţă sau spaţiu liber dintre două elemente (piese fixe sau mobile) situate foarte aproape unul de altul; interstiţiu. 2. (Sport) Eroare comisă de un jucător care şutează pe lângă minge, puc etc. – Din germ. Luft. Trimis …   Dicționar Român

  • Luft — Sf std. (8. Jh.), mhd. luft, ahd. luft, as. luft m./f. Stammwort Aus g. * luftu m. Luft , auch in gt. luftus, ae. lyft m./f./n. Herkunft unklar, aber wohl zusammenhängend mit Wörtern, die Oberstock u.ä. bedeuten, vgl. anord. lopt, loft n. Luft,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Luft — Luft: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luft — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Luft machte mich müde. • Lass uns an die frische Luft gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Luft — Luft, im allgemeinen jeder gasförmige Körper, weshalb man auch von Luftarten spricht (s. Gase); im engern Sinne die atmosphärische L., das Gasgemenge, das die Atmosphäre der Erde bildet. Die L. ist ein farbloses Gas; 1 cbm L. wiegt bei 0° und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luft — Luft, im engeren Sinne die atmosphärische Luft (s. Atmosphäre), im weiteren Sinne die Körper von gasigem Aggregatzustand, die Luftarten (s. Gase) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Luft — Luft, jeder gasförmige Körper; insbes. das die Atmosphäre (s.d.) bildende Gasgemenge. (S. auch Flüssige Luft.) …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»